Vögel sehen anders als Menschen. Kurz gesagt, sehen sie "schneller" und "bunter". Schneller, weil viele Vögel pro Sekunde deutlich mehr Bilder als Menschen sehen. Das menschliche Auge verarbeitet maximal 65 Bilder pro Sekunde - manche Vogelarten kommen dagegen auf weit über 100. Der Fliegenschnäpper etwa löst mehr als 140 Bilder...
Autor: Eva Schmidt
Eva Schmidt arbeitet seit August 2020 in der Mitgliederkommunikation für den ZZF und unterstützt die Presseabteilung. Als erfahrene Journalistin und Fachredakteurin recherchiert und schreibt sie gerne Servicebeiträge und Pressemitteilungen zu allen Heimtierthemen.
Harte Wochen für Wildvögel: Vogelfütterung bietet Überlebenshilfe für den Winter
Schnee bis in die Niederungen: allerhöchste Zeit, an die Wildvögel zu denken! Für Amsel, Sperling, Rotkehlchen, Meisen und viele weitere Vogelarten machen Eis, Schnee und gefrorene Böden die Futtersuche schwer. Gerade in Ballungsräumen und intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten gibt es zudem immer weniger natürliche Nahrungsquellen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands...
Tipps zum Weihnachtsfest für Mensch und Tier
Unterwegs zu sein ist gerade nicht angezeigt und so machen viele Bundesbürger aus der Not eine Tugend. "Wir bleiben drinnen und machen es uns so richtig gemütlich, auch am Weihnachtsfest", das hört man derzeit häufig. Davon können Heimtiere profitieren, denn auch für sie bringt die Pandemie Veränderungen. Herrchen und Frauchen...