Ehrenamtliches Engagement der Hunde wegen

Auf der TIERisch gut – Messe für Hund, Katze und Aquaristik präsentieren 280 Aussteller vom 9. bis 10. November 2019 ein vielfältiges Angebot an Futter- und Pflegemitteln, Accessoires, Zubehör und Dienstleistungen in der Messe Karlsruhe. Hinzu kommt ein buntes Rahmenprogramm mit informativen Vorträgen, Mitmachaktionen und Show-Vorführungen. Als besonderes Highlight findet die 75. internationale und 8. nationale Rassehundeausstellung Karlsruhe des Landesverbandes Baden-Württemberg für Hundewesen e.V. (VDH) statt. Vorab hat Ulrich Reidenbach, erster Vorsitzender des VDH, mit uns über das Engagement des Verbandes auf der Messe gesprochen.

Herr Reidenbach, Sie organisieren die Rassehundeausstellung auf der TIERisch gut. Wie läuft eine Rassehundeausstellung denn ab?

Die Rassehundeausstellungen sind ein Ort, an dem man Gleichgesinnte trifft und Hundefreunde miteinander fachsimpeln können, nicht zuletzt aber auch ein sportliches Ereignis. Teilnahmeberechtigt sind Hunde mit einer anerkannten Ahnentafel, d.h. Hunde, deren Herkunft zu 100 Prozent nachvollzogen werden kann. Die Hunde werden nach Rasse, Geschlecht, Alter und bereits errungenen Titeln oder Ausbildungskennzeichen in verschiedene Klassen eingeteilt.

Vor Ort wird beim Einlass zunächst geprüft, ob die Hunde gesund und geimpft sind. Anschließend begeben sich die Halter zu den Ringen. Der Ring ist die Fläche, auf der der Hund später gerichtet wird. Sobald Hund und Halter aufgerufen werden, dürfen sie den Ring betreten und ein Richter bewertet den Hund. Dabei werden die Hunde nicht miteinander, sondern mit dem sogenannten Standard verglichen. Für jede anerkannte Hunderasse gibt es einen solchen Standard, der beschreibt, wie die Rasse aussieht, also zum Beispiel Größe, Fell und Charakter. Der Hund, der dem Standard am meisten entspricht, ist Sieger.

Im letzten Jahr fand erstmals das Junior Handling Jahresfinale auf der Messe in Karlsruhe statt. Was verbirgt sich dahinter?
Bereits Kinder und Jugendliche können beim Junior Handling an Ausstellungen teilnehmen und Punkte sammeln. Wer ausreichend Punkte erreicht oder wichtige Preise gewonnen hat, qualifiziert sich für das Junior Handling Jahresfinale. Der Sieger vertritt Deutschland auf der Crufts, der weltweit größten Hundeschau, in Großbritannien.

Ihr Engagement auf der Messe geht aber noch weiter, nicht wahr?

Im Rahmenprogramm verdeutlichen wir im Ehrenring die wichtige Rolle der Hunde in unserer Gesellschaft. Auch heute sind viele Hunde Gebrauchshunde, die als Blindenführhunde oder in Rettungshundestaffeln ihren Dienst tun. Für alle, deren Hund eher Sozialpartner ist, zeigen wir Möglichkeiten, den Hund und sich zu beschäftigen. Das ist einerseits informativ, andererseits aber auch sehr kurzweilig.

Mehr: www.tierischgut-karlsruhe.de