Der Sommer naht und die sich jährliche wiederholende Diskussion um die Sommerschur kommt wieder auf. „Die Sommerschur macht das Fell kaputt“, sagen die einen, „Sie tut dem Hund gut“ sagen die anderen. Und was stimmt nun wirklich? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Auch gibt es hierzu keine wissenschaftlichen...
Schlagwort: Hundepflege
Frühlingszeit ist Fellwechselzeit
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und schon ist er wieder da: der Frühling und der damit verbundene Fellwechsel. Man erkennt den Fellwechsel sehr einfach. Der Hund beginnt zu haaren und zwar deutlich mehr als sonst. Er verliert sein Winterfell und bereitet sich auf den Sommer vor. Der Fellwechsel...
Hundeshampoo – Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Insbesondere in der heutigen Zeit wird die Hygiene beim Mensch großgeschrieben. Aber auch das regelmäßige Baden eines Hundes mit speziell auf Hunde abgestimmten Shampoos und Pflegeprodukten ist wichtig. Das Haarkleid hat eine wichtige Funktion zur Gesunderhaltung des Hundes. Es bietet Schutz vor Nässe, Kälte und Hitze. Bei doppelschichtigen Fellen, d....
Das Baden eines Hundes – Wieso ist es wichtig und was sollte beachtet werden?
Insbesondere in der heutigen Zeit wird die Hygiene beim Mensch großgeschrieben. Aber auch die Pflege und das Baden eines Hundes sollten nicht zu kurz kommen. Richtig angewandt, kann die Pflege ein fester Bestandteil im Tagesablauf sein und das Bad ein Wohlfühlprogramm, das Mensch und Hund zusammen schweißt. Aussagen, wie „In...
Welcher Felltyp benötigt welche Pflege zu Hause?
Der dritte und letzte Teil dieser Serie befasst sich mit der Pflege von Trimmfell. Was ist eigentlich das besondere an Trimmfell? Trimmfell auch Rauhaar oder Drahthaar genannt, besteht aus Deckhaar und Unterwolle und besitzt eine besondere Eigenschaft: Das abgestorbene Deckhaar fällt nicht oder nicht vollständig von alleine aus. Es muss...
Fellpflege ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit!
„Purer Luxus! Früher musste doch auch kein Hund zum Friseur!“ Diese Aussage ist längst überholt. Denn nicht nur der Platz des Hundes in der Familie hat sich verändert, sondern auch das Haarkleid. Der Hofhund von damals ist der Familienbegleithund von heute und lebt eng mit seinen Menschen zusammen. Diese Haltungsform...