Schnee bis in die Niederungen: allerhöchste Zeit, an die Wildvögel zu denken! Für Amsel, Sperling, Rotkehlchen, Meisen und viele weitere Vogelarten machen Eis, Schnee und gefrorene Böden die Futtersuche schwer. Gerade in Ballungsräumen und intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten gibt es zudem immer weniger natürliche Nahrungsquellen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands...
Schlagwort: Winter
Fellpflege im Winter
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, ist dies ein Signal für den Hundeorganismus, alle Stoffwechselvorgänge einzuleiten, um sich auf den Winter einzustellen. Hierzu gehört auch der Fellwechsel. Das dünnere Sommerfell löst sich aus dem Haarfollikel, während ein dichtes Winterfell nachwächst. Das bedeutet nicht zwangsläufig,...
Kaninchen im Freigehege: An was Halter jetzt denken sollten
Kaninchen fühlen sich in einem Freigehege überaus wohl. Im Sommer und Winter benötigen die Tiere jedoch einen besonderen Schutz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um das Außengehege für die nächste Saison noch tiergerechter zu gestalten, wie der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) informiert. Auf ungiftige Gewächse achten Wer seine Kaninchen...
Jetzt Gartenteiche winterfest machen: So überleben Fische in der kalten Jahreszeit
Damit sich Fischliebhaber auch im kommenden Frühjahr wieder an ihren Tieren im Gartenteich erfreuen können, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Das beginnt schon mit dem Fallen der Blätter im Herbst. Laub sorgfältig entfernen „Laub im Gartenteich sieht nicht nur unschön aus, sondern gefährdet auch die Wasserqualität“, mahnt...