Die richtige Zahnpflege bei Heimtieren
Hunde und Katzen sollten von klein auf ans Zähneputzen gewöhnt werden. Die regelmäßige Zahnpflege bei den Vierbeinern beugt Entzündungen vor.
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Deshalb ist Ihnen nicht egal, woher Ihr Heimtier kommt. Sie wollen sichergehen, dass es artgerecht versorgt, transportiert und gepflegt wurde, bevor Sie es bei sich zu Hause aufnehmen.
Deshalb haben wir die Arbeit mit Tieren zu unserem Beruf gemacht. Wir sind Zoofachhändler geworden, Heimtierpfleger, Tierzüchter oder stellen Heimtierbedarf her.
Wir sind eine besondere Branche: Zoofachhändler tragen Verantwortung für Lebewesen; es geht nicht nur um den Verkauf von Waren. Deshalb haben wir uns dem Tierschutz in der Heimtierbranche verpflichtet. Unser Maßstab ist nicht der schnelle Profit, sondern das Wohlergehen der Tiere. So wollen wir unseren Beruf ausüben. Und darauf sind wir stolz!
Hunde und Katzen sollten von klein auf ans Zähneputzen gewöhnt werden. Die regelmäßige Zahnpflege bei den Vierbeinern beugt Entzündungen vor.
Wie Halter von Schildkröten ein Freigehege einrichten und absichern und was sie bei Fütterung, Winterruhe und Artenschutz beachten sollten
Spiel und Bewegung sind für Kleinsäuger wie Hamster, Kaninchen und Meerschweinchen sehr wichtig. Wir fürs Tier gibt Tipps zur artgerechten Beschäftigung.
Soll meine Katze Freigänger oder Stubentiger sein? Der ZZF informiert, wann eine Haltung des beliebten Heimtiers in der Wohnung oder im Freien tiergerechter ist.
Für viele Heimtiere, besonders für Hunde und Katzen, ist Silvester kein Fest: Ihr sensibles Gehör leidet unter dem Krach des Feuerwerks, das plötzliche, laute Knallen
Die meisten Hunde – und das sind über 80 Prozent – leben mit uns in Städten, fast ein Drittel sogar in Großstädten. Im Winter bedeutet das für die Vierbeiner: Bei Eis und Schnee sind sie häufig auf gestreuten Straßen unterwegs.